Hallo

Darf ich mich kurz oder lang vorstellen?

Hallo

Darf ich mich kurz oder lang vorstellen?

Kurz…

Ich bin gebürtiger Kölner und seit 2001 in Berlin. Nach meiner grünen Parteilaufbahn und Ämtern und Mandaten in der Kommunal-, Bundes- und Europapolitik, spezialisierte ich mich auf die Organisation von Events, Open Source und Beratung. Als erfahrener Gründer, Geschäftsführer, Unternehmensentwickler und Neu-Denker war und bin ich an der Umsetzung unterschiedlichster Diskussionen, Konferenzen und Veranstaltungen beteiligt. Ich investiere in junge Unternehmen und sehe mich dem Ziel einer emanzipierten und freien Wissensgesellschaft nachhaltig verpflichtet.

…lang…

Ich wurde am 24. Mai 1975 in Köln-Ehrenfeld geboren. Mit meinen Eltern zog ich mit nur einem Jahr in einen Vorort der Rhein-Metropole. Erste umfangreicheren Bühnenerfahrungen sammelte ich 1985 als Kölner-Kinder-Karnevalsprinz im Alter von 9 Jahren. In dieser Zeit absolvierte ich mehrere hundert Auftritte mit Reden und Gesang. Ausgestattet mit diesem Rüstzeug war ich nicht nur in meiner gesamten Schullaufbahn Klassen-, Schüler oder Stufensprecher – sondern auch für jeden Scherz zu haben, was mir zahlreiche Aufenthalte vor der Klassenzimmertür einbrachte. Während des Zivildienstes wurde ich für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Rat der Gemeinde Rösrath gewählt. Dabei sorgten besonders mein Vorhaben, Nutzhanf in der Gemeinde anpflanzen zu wollen sowie öffentlichkeitswirksame Aktionen gegen den Energiekonzern RWE für Schlagzeilen.

Weiter…

… gelistet.

Eine Auflistung von Veröffentlichungen, Vorträgen und Tätigkeiten in Gremien findet sich hier.

Projekte

Von re:publica bis Torstraßen Festival

Projekte

Von re:publica bis Torstraßen Festival

re:publica

Ich bin einer der vier GründerInnen und Geschäftsführer der re:publica GmbH und damit einer der Köpfe hinter Deutschlands Business Festival No.1. Bei der re:publica steuere ich die Geschäfte, plane die inhaltliche Ausrichtung und bin erster Ansprechpartner. Die inzwischen über 5.000 BesucherInnen zählende, immer im Mai stattfindende Veranstaltung ist der Treffpunkt der nationalen und internationalen digitalen Gesellschaft.

www.re-publica.de

newthinking

Von 2003 – 2013 war ich Geschäftsführer der newthinking communications GmbH. Die Agentur für Open Source Strategien und Technologien mit knapp 30 MitarbeiterInnen arbeitet an Projekten in den Bereichen Event, IT und Verlag. Dazu beraten wir Unternehmen und Organisationen. Gemeinsam mit Mitgründer Markus Beckedahl und unserem Team haben wir newthinking in den vergangenen zehn Jahren zu einem Unternehmen mit mehreren Mio. Euro Umsatz entwickelt. Seit 2014 bin ich weiterhin Gesellschafter und berate newthinking.

www.newthinking.de

Torstraßen Festival

Die Idee zum erfolgreichen Underground-Festival habe ich aus London mitgebracht, wo das Musikfestival „Camden Crawl“ tagsüber in Pubs und Locations in Camdentown stattfindet. Seit 2011 veranstalten wir das Torstraßen Festival in Berlin in den Locations der Torstraße. Das Team besteht aus Andrea Goetzke, Melissa Perales und Norman Palm.

www.torstrassenfestival.de

Creator Broker Owner

Im Sommer 2015 entschied ich mich für die Gründung eines weiteren Unternehmens, der Creator Broker Owner GmbH. CBO bündelt meine unterschiedlichen unternehmerischen Ansätze in die Bereiche Beteiligung, Projekte und Beratung. Mit CBO beteilige ich mich also an Start-Ups und unterstütze und berate junge Unternehmen beim Aufbau ihrer Geschäftsmodelle und der Umsetzung von Strategien. Auch eigene innovative Projektideen finden hier Raum zur Umsetzung.

www.cbo.berlin

Leistungen

Was ich für Sie tun kann

Leistungen

Was ich für Sie tun kann

Beratung, Steuerung & Kreation

Unternehmen, Organisationen und Verbände stehen in der digitalen Gesellschaft vor neuen Herausforderungen. Dynamisierung, Enthierachisierung und Transparenz sind im Businesszeitgeist angekommen.

Entscheidungen für neue Wege benötigen Erfahrung und Durchsetzungsstärke, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Neuem muss der Raum zum atmen und wachsen gegeben werden. Der Ausbruch aus den ausgetretenen Pfaden benötigt die richtige Mischung aus einem klaren Kurs und seiner Umsetzung.

Erfahrung, Kreativität & Leidenschaft sind die Vorraussetzungen, um in sich wandelnden Zeiten den Kurs zu halten und die vielschichtigen Aufgaben in den Bereichen Finanzen, Personal und Strategie zu meistern.

Beratung, Prozessbegleitung & innovative Eventformate unterstützen bei der erfolgreichen und nachhaltigen Realisierung von Veränderungen. Durch die Verknüpfung von neuen Ideen mit Netzwerkpartnern und kreativen Herangehensweisen entstehen individuelle Aktions- und Handlungsräume.

Keynotes & Vorträge, Artikel & Workshops mit neuen Kreativmethoden bieten neue Inspiration, um sich auf zentrale Herausforderungen vorzubereiten.

Schwerpunkte: Change Management & Formatentwicklung, Creative & Social Entrepreneurship, Start-Ups, Open Source & Digitale Gesellschaft

Ehrenamtliches

Engagement & Enthusiasmus

Ehrenamtliches

Engagement & Enthusiasmus

Tennis Borussia Berlin e.V.

Bis Ende 2014 war ich Mitglied im Aufsichtsrat von TeBe und habe zuvor die Arbeit des Vereins als Vorstandsmitglied unterstützt. Die Lila-Weißen liegen mir sehr am Herzen, da der Verein mit seiner Tradition und seinen Werten voll auf meiner Wellenlänge liegt.

www.tebe.de

Digitale Gesellschaft e.V.

Der 2010 gegründete Verein für die Sicherung der BürgerInnenrechte in der digitalen Gesellschaft zählt mich zu seinen Gründungsmitgliedern. Die Lobbyarbeit für die Rechte des Einzelnen gegenüber Staaten und Unternehmen ist ein wichtiges Gut, welches ich unterstütze.

de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Gesellschaft

all2gethernow e.V.

Im Musikverein all2gethernow bin ich Gründungsmitglied und war im ersten Vorstand tätig. Der Verein beschäftigt sich mit der neuen Rollenverteilung in der Musikbranche durch die Digitalisierung. Heute fungiere ich als Ideengeber und bin im Kuratorium tätig.

www.all2gethernow.de

netzpolitik.org e.V.

Der Verein unterstützt die journalistische Arbeit von netzpolitik.org und sammelt Spenden für diese Arbeit. Ich bin in dem 2013 gegründeten Förderverein für die Finanzen zuständig.

www.netzpolitik.org

IHK-Ausschuss

Für die Legislaturperiode 2012-2017 der IHK Berlin bin ich Mitglied des Ausschuss Kreativwirtschaft / Creative Industries.

www.ihk-berlin.de

Bündnis 90 / Die Grünen

Von 1993 bis Anfang 2012 war ich, mit Unterbrechungen, Mitglied bei den Grünen.

www.gruene.de

Kultur- und Kreativpiloten

Kultur- und Kreativpiloten Deutschland ist eine Auszeichnung, die jährlich an 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft verliehen wird. Im Fokus stehen hierbei Menschen, die ihre Ideen leidenschaftlich verfolgen. Als ehrenamtliches Jurymitglied fungiere ich als Feedbackgeber und bringe meine Erfahrungen aus dem Bereich der Digitalwirtschaft ein.

kultur-kreativpiloten.de

bbw Hochschule

Die bbw Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Mit dem Start des Master-Studiengangs „Management of Creative Industries (MCI)“ nehme ich als Beiratsmitglied für die Kreativwirtschaft die Aufgabe wahr, den Praxisbezug der Studiengänge fachlich und mit u.a. Gastvorträgen zu digitalwirtschaftlichen Themen zu verstärken.

www.bbw-hochschule.de

Stiftung Zukunft Berlin

Die Stiftung Zukunft Berlin ist eine gemeinnützige Stiftung. Ihre Ziele bestehen in der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, der Bildung und der Kultur. In meiner ehrenamtlichen Funktion als Mitglied im Stiftungsrat unterstütze und berate ich zu allen relevanten Themen und beteilige mich aktiv an deren Initiativen.

www.stiftungzukunftberlin.eu


Blog

Blog

 

Kontakt

Kontakt

 

Andreas Gebhard
Schönhauser Allee 6/7
10119 Berlin

info@andreasgebhard.net

[contact-form-7 id=”178″ title=”Contact form 1″]